Benefiziar
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Benefiziar — Be|ne|fi|zi|ar 〈m.; Gen.: s, Pl.: e〉 = Benefiziat … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Benefiziar — Be|ne|fi|zi|ar der; s, e <zu ↑...ar> svw. ↑Benefiziat … Das große Fremdwörterbuch
Benefiziar — Be|ne|fi|zi|ar, der; s, e, Be|ne|fi|zi|at, der; en, en (Inhaber eines [kirchlichen] Benefiziums) … Die deutsche Rechtschreibung
Pfründe — (Präbende, v. althochd. pruanta, Nahrung, Besoldung, davon das neulat. praebenda, lat. Beneficium), der Inbegriff gewisser Kirchengüter, auf deren Ertrag und Genuß der Inhaber eines bestimmten geistlichen Amtes Anspruch hat, sogen. Pfründerecht.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Benefiziánt — (lat.), s. Benefiz; Benefiziār, Inhaber einer Pfründe; Benefiziāt, Empfänger eines Benefizes, Pfründner; Stipendiat; s.v.w. Pfründe … Kleines Konversations-Lexikon
Liste der Ehrenbürger von Vilsbiburg — Die Ehrenbürgerschaft ist die höchste Auszeichnung, die die niederbayerische Stadt Vilsbiburg vergeben kann. Seit 1886 wurden folgende 16 Personen zu Ehrenbürgern ernannt. Hinweis: Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Datum der Zuerkennung.… … Deutsch Wikipedia